Es kommt ein Zeitpunkt, an dem sich ein zielgerichtetes entwickelndes Unternehmen durch die Positionierung seiner Marke im Markt von seinen Mitbewerbern abheben möchte. Unternehmensinterne Regeln werden eingeführt, Werte definiert, eine eigene Philosophie entsteht usw. Und hier stellt es sich heraus, dass die Erstellung eines Markenbuchs für das Unternehmen einfach notwendig ist.
Dies ist ein Handbuch des Unternehmens, das alle Mitarbeiter auswendig kennen und die Mission der Marke verstehen und unterstützen. Hier sind, wie im Roten Buch, alle Werte des Unternehmens, seine Philosophie und Ideologie aufgeführt, um dem Verbraucher eine Vorstellung davon zu geben, mit wem er zusammenarbeiten wird. Dies ist ein Teil der Marketingstrategie, die den Slogan und Informationen über die Marke sowie die Regeln für ihre Verwendung umfasst. Mit anderen Worten, Corporate Identity.
Das Markenbuch des Unternehmens ist eine gute Investition, und zwar langfristig. Cola-Produzenten rätseln beispielsweise nicht, wo sie den Hersteller von Flaschen mit rotem Etikett finden können. Sie arbeiten bereits mit einem Unternehmen zusammen, das Flaschen gleicher Form mit dauerhaftem Logo und Farbe anbietet.
Bei der Erstellung eines Markenbuchs werden die Hauptmerkmale auf der ersten Seite platziert und erst dann folgen zusätzliche Materialien.
Übrigens verwenden die meisten sowohl bekannten als auch Start-up-Unternehmen Mock-ups für die Gestaltung von Geschenkpräsentationsprodukten, die den Firmenkunden so sehr gefallen. Dies sind Taschen, Stifte, Notizblöcke, Schlüsselanhänger, T-Shirts, Baseballmützen usw.
Damit die Corporate Identity dazu beitragen kann, die Sympathie des Verbrauchers zu gewinnen, ihre unmittelbare Funktion zu erfüllen – die Förderung der Marke – ist es wichtig, der Entwicklung des Markenbuchs besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Auch das Design des Markenbuchs spielt eine Rolle. Darüber hinaus sollte es Navigationselemente, Präsentationen (Flyer, Broschüren etc.), ggf. Firmenkleidung, Tipps für Außenbewerbungdesign sowie Beispiele für Geschenkartikel (Stifte, Abzeichen, Taschen etc.) enthalten.